Tiefenmuskuläre Faszien- und Bindegewebsbehandlung

Diese Behandlung richtet sich an die tieferliegenden Muskelschichten und die verbindenden Faszienstrukturen des Körpers. Ziel ist es, Spannungen und Verklebungen im Gewebe zu lösen, die häufig Ursache für chronische Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder Fehlhaltungen sind.
Durch gezielte, langsame manuelle Techniken werden verhärtete Areale gelockert, Durchblutung und Lymphfluss angeregt und die Selbstregulationsfähigkeit des Körpers aktiviert.
Oft lassen sich damit auch vegetative Beschwerden wie Schlafstörungen, Verdauungsprobleme oder Kopfschmerzen positiv beeinflussen, da das fasziale Netzwerk eng mit Nerven- und Organsystemen verbunden ist.

Anwendungsgebiete:

  • chronische Muskelverspannungen
  • Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen
  • Beckenschiefstand und funktionelle Beinlängendifferenzen
  • Kopfschmerzen, Migräne
  • Stressbedingte Spannungszustände
Nach oben scrollen