Stuhldiagnostik & Mikrobiomanalyse

Der Darm ist weit mehr als ein Verdauungsorgan – er ist das Zentrum unseres Immunsystems, beeinflusst Hormone, Stimmung, Haut und sogar das Schmerzempfinden. Gerät das Gleichgewicht der Darmflora aus der Balance, kann das weitreichende Folgen haben: von Blähungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Hautproblemen bis hin zu Erschöpfung oder chronischen Entzündungen.

In meiner Praxis arbeite ich mit umfassenden Mikrobiomanalysen über spezialisierte Labore.

Untersucht werden unter anderem:

  • die Zusammensetzung der schützenden, immunaktiven und fäulnisbildenden Bakterienstämme
  • Entzündungsparameter (z. B. Calprotectin, Zonulin, alpha-1-Antitrypsin)
  • Pilz- oder Parasitenbelastungen
  • Verdauungsrückstände und pH-Wert
  • Entzündungswerte / Leaky Gut

Aus diesen Ergebnissen ergibt sich ein klares Bild über die Regenerationsfähigkeit und Schutzfunktion der Darmschleimhaut.

Die Therapie richtet sich nach der individuellen Situation – mit gezielten Maßnahmen wie probiotischer und präbiotischer Unterstützung, Schleimhautregeneration, Ernährungsanpassung und Entlastung von Leber und Galle.

Ein gesunder Darm ist die Basis für körperliche und seelische Stabilität – und oft der Schlüssel zur Besserung chronischer Beschwerden.

Nach oben scrollen